Viele von uns Menschen, die in sozialen Feldern arbeiten, sind ausgebrannt – empfinden zunehmende Erschöpfung, eine leise oder deutliche Verärgerung, Nervosität…“wir geben auf, wollen nicht mehr“.
Schließlich entstehen Krankheiten – Körperkrankheiten, Psychosomatische Symptome, aber auch Burn-Out oder „Bore-Out“ nehmen zu.
Was ist ein „Bore-Out“?
Wir fühlen uns, weil wir „beim Anderen“ und „im System“ nichts erreichen, zunehmend gelangweilt, aber auch überfordert und zeigen dieselben Symptome wie beim Burn-Out, obwohl wir eigentlich für unsere Arbeit „nicht mehr brennen!“.
Warum entsteht das Alles?
Weil unsere Ansätze veraltet sind – wir können „die Anderen“ nicht wirklich wandeln, ihnen nicht wirklich langfristig helfen, wenn sie es nicht wirklich wollen.
Wir können nur uns selbst wandeln und so zum begeisterten Vor-Bild, zur Anregung, zum „Enzym“ Ihrer not-wendigen Prozesse werden. Und wir können uns mit kompetenten Mit-Menschen verknüpfen – inter-intelligent handeln. Wir sind nicht allein!! In diesem Feld arbeite ich für Coaches, Lebens-und SozialberaterInnen, KindergärtnerInnen, LehrerInnen, ÄrztInnen, PsychotherapeutInnen in Einzelarbeit. Ab Herbst 2020 werde ich gemäß meiner 30-jährigen Erfahrung Fortbildungen in Interdisziplinärer Psychotherapie, Bewusstseins-Einsichtsarbeit, Supervisionen in Gruppen geben.
Bitte, melden Sie sich bei Inter-Esse schon gerne in den Verteiler an.
Weiters gebe ich bei Anfrage schon jetzt Supervisionen in Gruppen. Tiefe Bedeutung haben in diesem Bereich Systemische Aufstellungsarbeit zur Lösung von Verstrickungen, Mustern, Bewußtseins-Einsichtsarbeit, Dialog, Traumatherapeutische Ansätze siehe RAUM FÜR BEGEGNUNGEN.